Es war wie ein Geschenk: Über 100 Abstracts haben uns in den vergangenen Wochen erreicht und wir sind überwältigt von der Vielfalt an Themen und spannenden Inhalten, die uns zugegangen sind. Wir danken allen, die sich beteiligt haben.

Gemeinsam mit dem Programmbeirat und den Gutachter*innen aus dem Peer-Review-Verfahren haben wir die Abstracts “ausgepackt” und daraus ein überzeugendes Programm geschnürt.

Ihr dürft euch freuen: Das Programm für den 18. Deutschen Hebammenkongress ist komplett! Insgesamt erwarten euch 51 Veranstaltungen mit mehr als 65 Referent*innen und über 35 Posterpräsentationen!

In vier Handlungsfeldern gibt der DHV-Kongress damit das Update für die Arbeit als Hebamme 2025 – in Praxis, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Auch bei den Fachforen haben wir ein umfangreiches Angebot an Themen, unter anderem:

  • Diskussion mit Politiker*innen zur Krankenhausstrukturreform,
  • Vorträge rund um die Praxisanleitung, zu den Frühen Hilfen, zu aktuellen Studien zu Interventionen unter der Geburt
  • zum alltäglichen Umgang mit dem Ultraschall als Hebamme

Wie geht’s weiter?

Wir werden nun die Räume für die Veranstaltungen eintakten und zu Ende Januar 2025 hier auf der Website bereitstellen. Wir informieren rechtzeitig.  

Die Arbeit des Programmbeirats wird unterstützt von HebRech.

Tipp: Bei Buchung bis zum 31. Januar profitiert ihr noch von unserem günstigen Early-Bird Tarif.

Weitere Infos dazu und zum Thema Gruppenbuchungen auf unserer Anmelden-Seite.