Es ist vollbracht: Über 100 Abstracts sind ausgewertet, Referent*innen gebucht, Vorgespräche geführt, Abstimmungen getätigt, Räume geplant, Technik besprochen und schließlich alle Programmteile in ein vielfältiges Programm “gegossen”.
Jetzt dürft ihr endlich selbst stöbern und euch frei nach euren Wünschen und thematischen Schwerpunkten euer Programm zusammenstellen. Unter den insgesamt 51 Veranstaltungen findet ihr neben vielen spannenden Themen aus der Hebammenpraxis und interessanten Beiträgen zu aktuellen Studien, thematische Fachforen zum Beispiel zur Arbeit der Frühen Hilfen oder zu Hebammen im Nationalsozialismus.
Anhand der Programm-Plattform converia lassen sich alle Veranstaltungen übersichtlich darstellen und Filtern, ob nach Veranstaltungszeit, Format oder Handlungsfeld.
Wir danken dem Programmbeirat für die wertvolle Arbeit und HebRech für die Unterstützung.
Zum Rahmenprogramm machen wir außerdem auf die Hebammenparty am 2. Kongresstag, dem 06. Mai aufmerksam. Wir freuen uns, dass wir für die Musik wieder DJ Roland gewinnen konnten. Unterstützt wird die Party 2025 von Deumavan, dm-drogerie markt, Hevianna und Weleda.
Am ersten Abend verleihen wir zum 2. Mal den Deutschen Hebammenpreis in 3 Kategorien. Mit der Auszeichnung rücken wir den Verdienst und Stellenwert von Hebammen ins Rampenlicht. Realisiert wird die Preisverleihung mit Unterstützung von dm-drogerie markt.
Wir wünschen allen viel Spaß dabei, das eigene Programm zusammen zu stellen und den Besuch beim Kongress zu planen – ob live oder digital – Hauptsache, dabei.
Und falls noch nicht erledigt: Sichert euch ein Ticket!
Tipp: Bei Buchung bis zum 31. Januar profitiert ihr noch von unserem günstigen Early-Bird Tarif.
Weitere Infos dazu und zum Thema Gruppenbuchungen auf unserer Anmelden-Seite.